Kulturelle Vielfalt fördern
Die Stadt Wetzlar fördert kulturelle Vielfalt. Vereine und Gruppen, die Vorhaben in diesem Bereich planen, können einen entsprechenden Förderantrag stellen.
Bezuschusst...
Offen sein, mehr voneinander erfahren, eigene Sichtweisen hinterfragen und im Dialog miteinander Wege suchen, um das Zusammenleben für alle Einwohner*innen gut zu gestalten: Das ist für uns wichtig!
Von wem könnten wir mehr darüber lernen, als von denjenigen, die selbst zugewandert sind und daher aus eigener Erfahrung wissen, wie es ist, neu in Wetzlar anzukommen. Engagement baut Brücken und ist deshalb ein guter Weg, sich besser kennenzulernen ...
Integration ist für uns untrennbar mit Inklusion verbunden. Es ist nur der besseren Übersichtlichkeit geschuldet, dass wir hierfür zwei verschiedene Rubriken eingerichtet haben.
Die Stadt Wetzlar fördert kulturelle Vielfalt. Vereine und Gruppen, die Vorhaben in diesem Bereich planen, können einen entsprechenden Förderantrag stellen.
Bezuschusst...
Zum Auftakt der Interkulturellen Wochen hatte der Lahn-Dill-Kreis Ali Can, Autor und Sozialaktivist, ins Kreishaus eingeladen.
Wir durften das Gespräch mit ihm führen und...
Offene Daten sind für die Entwicklung eigener Projekte wichtig.
Doch wo lassen sich diese Daten finden? Woran erkenne ich zuverlässige Quellen? Und wie setze ich die Daten...
Im Alltag begegnet uns an vielen Stellen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Mit der Reihe "begegnen" will die bpb...
Mehr als 150 Menschen kamen am 12. November 2019 im Neuen Rathaus Wetzlar zusammen und fast alle unterzeichneten die vom Arbeitskreis Engagierte Stadt | Vielfaltsgestalter erarbeitete Erklärung...
Sie sind herzlich eingeladen, die Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt mit uns zu feiern und diese im Rahmen der Vielfaltskonferenz am
12. November...
... das ist eine berührende Geschichte vom Ankommen in einem fremden Land ... und davon, wie Engagement helfen kann, sich heimisch zu fühlen.
Aber sehen Sie einfach selbst...
Engagement hilft anderen Menschen. Aber oft hilft man sich auch selbst, weil sich durch Engagement Türen öffnen und neue Möglichkeiten und Kontakte ergeben.
George Bakhssar...
Im Biebricher Schloss in Wiesbaden wurden am 15. August zum vierten Mal ehrenamtlich tätige Integrationslotsinnen und -lotsen von der Hessischen Landesregierung für ihr Engagement geehrt....
Seit zweieinhalb Jahren lebt Amina Bakro in Hüttenberg. Im Freiwilligenzentrum engagiert sie sich ehrenamtlich als Integrationslotsin.
Was sie bewegt, was sie mit ihrem Engagement...
Vielfalt als Chance begreifen und Bündnisse schmieden, die das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft konstruktiv gestalten: Das ist das Ziel des Programms "Vielfaltsgestalter"...
..., die Erziehung stark machen: So heißt die Broschüre, die die Stadt Wetzlar u.a. bei den Willkommensbesuchen für Neugeborene verteilt und die jetzt auch in russisch, türkisch,...
George Bakhssar ist einer von über 70 Integrationslotsen, die das Freiwilligenzentrum in den letzten 5 Jahren ausgebildet hat.
"Mich bringt mein Engagement als Integrationslotse...
Das Programm #Ankommen, das die Stiftung Bürgermut gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung 2017 umgesetzt hat, unterstützte Initiativen, Projekte, Ehren- und Hauptamtliche, die mit jungen...
Obwohl Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsame Ziele verfolgen, gestaltet sich die Zusammenarbeit nicht immer einfach. Denn Perspektiven, Arbeitsweisen und Handlungslogiken unterscheiden sich teils erheblich.
Wie...
Einige Integrationslotsen waren im Sommer zu Gast beim Interkulturellen Frühstück in der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises.
Gemeinsam mit 21 Auszubildenden ging es um die...
Wer neu nach Wetzlar kommt, hat viele Fragen. Unsere Webseite "Neu in Wetzlar" versucht, darauf Antworten zu geben, und zwar nicht...
Afrikanische Trommelmusik der Gruppe Modou Seck begleitete mit viel Schwung den diesjährigen Festakt zur Ehrung ehrenamtlich tätiger Integrationslotsen im Biebricher Schloß.
Für...
Immer montags ab 16.30 Uhr treffen sich Menschen aller Nationen zu kostenlosem Kaffee, Tee, Kuchen und netten Gesprächen. Kommen Sie doch dazu! Wo?
Phantastische Bibliothek,...
... hat der Workshop "Interkulturelle Öffnung am Arbeitsplatz" Ende November 2015 sichtbar gemacht. Eingeladen hatte das Freiwilligenzentrum Mittelhessen gemeinsam mit der Stadt Wetzlar.
Das...